A downloadable game

Download NowName your own price

For the English Version of this Rulebook go to: Steam or Arcana - English Version

Steam or Arcana ist ein regelleichtes Steampunk vs Magicpunk Pen and Paper Rollenspiel für die Off-Week

Dröseln wir das auf:

Regelleicht: Die gesamten Regeln zum Spielen umfassen weniger als ein Dutzend Seiten. Es ist schnell zu lernen und dabei komplex genug, um lange Spaß zu bringen. Dazu gehören schnelle und intuitive Proben, eine Learning-by-Doing-Mechanik, Charaktererschaffung in 20 Minuten und ein umfassendes, in sich ausbalanciertes Herstellungs- und Zaubersystem. 

Steampunk: Luftschiffe, Dampfmaschinen, Revolver – eine Welt im technologischen Wandel, die sich neu definiert. Dazu kommen soziale Unruhen und Staunen. Die Länder des Westens, die nur wenige Magier hervorbringen, sind Hochburgen der Technologie und wachsen rasant zu riesigen Metropolen mit mehrstöckigen Wohnhäusern, Stadtbahnen und Dampfschmieden, in denen mehr oder minder ethische Experimente durchgeführt werden.

Magicpunk: Die Welt ist eine High-Fantasy-Welt, die anderen Welten in nichts nachsteht. Sie wird von klassischen Fantasy-Rassen bevölkert und Magie ist überall zu finden. Über Jahrhunderte haben sich Magier in die höchsten politischen Ämter gearbeitet, und die Welt wird sogar offiziell von einem Magierkonvent regiert. In den Straßen schweben Leuchtgloben, Krieger führen magische Feuerschwerter, und an der Ecke verzaubert eine alte Dame Eheringe, damit sie wirklich ewig binden.

Versus: Magie und Technologie sind unversöhnlich. So wie die Magie die Naturgesetze nach ihrem Willen biegt, macht die Technologie sie sich zunutze. Sie geraten immer in Konflikt und verursachen Ärger, Missgunst und manchmal sogar Gefahr. So manche Dampfmaschine explodierte, weil ein Magier in ihrer Nähe zauberte. Der Konflikt geht durch alle Gesellschaftsschichten.

Off-Week: Steam or Arcana ist ein Regelwerk, das zwar das Potenzial hat, lange Kampagnen zu unterstützen, aber hauptsächlich für die „Off-Week“ gedacht ist.

Ihr kennt das: Eure Dungeons & Dragons (DND)- oder Das Schwarze Auge (DSA)-Runde will sich am Samstag treffen, aber am Freitag ruft einer der Spieler den Spielleiter an und sagt, dass er nicht kommen kann, weil seine Schwester heiratet oder sonst irgendein unwichtiger Blödsinn.

Jetzt habt ihr zwar Spieler und einen Spielleiter, aber die Gruppe kann trotzdem nicht richtig spielen, weil dieser Spieler gerade unersetzlich für die weitere Geschichte ist.

Kommt euch das bekannt vor?

Für diese Situation ist Steam or Arcana ideal: Der Spielleiter kann es herausziehen, mit jedem Spieler in 20 Minuten einen Charakter erstellen und dann ein kleines Abenteuer spielen. Alle haben Spaß, und nächstes Mal macht ihr mit eurer Hauptkampagne weiter. Wenn dann wieder einmal jemand kurzfristig ausfällt, spielt ihr wieder ein Abenteuer mit Dampfmaschine und Kristallkugel.

 

Was ist drin? 

 

Das Regelwerk umfasst 75 Seiten im DIN A5-Format.

  • Mit einer kompletten Einführung in das Setting von Steam und Arcana, vollständig mit Beschreibungen der einzelnen Rassen, Götter und den wichtigsten Städten der Welt. Aber keine Angst, es sind genug weiße Flecken auf der Karte, dass ihr noch eure eigenen Abenteuer erleben könnt.
  • Ein erfrischend kurzes Regelkapitel, mit allem, was ihr zum Spielen braucht. Frei nach dem Motto: so kompliziert wie nötig, aber so einfach wie möglich.
  • Ein Einführungsabenteuer, in dem ihr einen Krieg zwischen dem Herzogtum Grandenburg und der Elfengemeinde Blattbruch verhindern müsst.
  • Einen Downloadlink für den Charakterbogen im DIN A5-Format sowie eine DIN A4-Version mit zwei Charakterbögen für leichteres Drucken.
  • Eine Regelzusammenfassung auf einer DIN A4-Seite.
  • Eine downloadbare Weltkarte.

 

Was brauche ich noch?

  • Fantasie
  • 2 oder mehr Freunde
  • dieses Regelwerk
  • mindestens einen zehnseitigen Würfel (W10) 
  • mindestens einen sechsseitigen Würfel (W6)
  • Charakterbögen
  • Papier und Bleistift


Über Künstliche Intelligenz in diesem Werk

Ich nutze Künstliche Intelligenz (Generative AI) in diesem Werk ausschliesslich für die Bildgenerierung und Rechtschreibprüfung. 


Schau dir vielleicht auch noch meine anderen Sachen an!

4 Königreiche von Wolfgang Lopezindem jeder Charakter von seinen persönlichen Tod verfolgt wird und man sich die Frage stellen muss, was von einem zurück bleibt.


Oder

Of Giant Robots by Wolfgang Lopez

wo du Setting Agnostische Mecha Abenteuer, die an alte Samurai Filme erinnern erleben kannst (englische Sprache).

Updated 15 days ago
StatusReleased
CategoryPhysical game
Rating
Rated 5.0 out of 5 stars
(1 total ratings)
AuthorWolfgang Lopez
TagsFantasy, rules-lite, Steampunk, Tabletop role-playing game
Average sessionA few hours
LanguagesGerman

Download

Download NowName your own price

Click download now to get access to the following files:

Regelwerk 4.5 MB
Weltkarte 27 MB
Regelzusammenfassung 43 kB
Charakterbogen im A5 Format 204 kB
2x Charakterbogen auf A4 232 kB

Development log

Comments

Log in with itch.io to leave a comment.

Nettes System, konnte ich mit einigen beim Gratisrollenspieltag testen. Insbesonders toll ist das mit dem Selbstbasteln von Ausrüstung und Zaubern. Es war etwas kompliziert dies am Anfang schnell zu erklären, nachdem ich eine Woche Zeit zum verstehen hatte. Aber nachdem das verstanden war gefiel es den meisten. Und ein Zwergenkleriker hat sich selbst den Zauber Flammenrüstung zusammen gebaut, mit der er in der Kampagne 4 verwundete Banditen eingeäschert hat. Kleines Problem ist nur bei der Nachvollziehbarkeit was die 5 m Area sind (Radius oder Durchmesser). 

Freut mich sehr, dass es dir gefallen hat!
Ich werde in der nächsten Errata darauf eingehen mit dem Area, gedacht sind Radius. 
Guck dir gerne auch mein anderes Zeug an, 4 Königreiche ist noch das komplizierteste, aber auch das ist für One Shots oder Kurzkampagnen gedacht. Bis jetzt ist alles was ich produziere für die Off-Week, also wenn man mal seine Hauptkampagne nicht weiterspielen kann, weil ein Spieler fehlt.